Themen

HeimatBlick Osann-Monzel e.V.

Anlage und Pflege von Aussichtsplätzen

KulturGenuss und Erholung.

Der HeimatBlickVerein hat in Osann-Monzel bereits fünf wunderbare Aussichtsplätze gestaltet. Sie sind ausgestattet mit Schiefer, der im örtlichen Steinbruch gebrochen und zu Trockenmauern und Lebensräumen für Eidechsen verbaut wurde. Die zuvor brachliegenden Weinbergsflächen wurden mit heimischen Blumen, Zwiebeln (Weinbergstulpen), Sträuchern und Bäumen bepflanzt. Daneben wurden auch Blumenwiesen angelegt und Insektenhotels darauf aufgestellt.

  • Aussichtsplatz Wingertsgarten
    Monzel
  • Aussichtsplatz Kätzchenplatz
    Monzel
  • Aussichtsplatz Moselblick
    Osann
  • Aussichtsplatz Kirchlay
    Osann
  • Aussichtsplatz Knutschbank
    Osann

Die wunderschön gestalteten Aussichtsplätze sollen KulturGenussOrte und Erholungspunkte für die Dorfbewohner und Feriengäste sein und damit nachhaltig zu einem sanften Tourismus beitragen, der im Einklang mit der Natur steht.

Daneben hat der HeimatBlickVerein auch den Weinlehrpfad Osann-Monzel angelegt, der in der Weinbergstraße, 54518 Osann-Monzel in Höhe der ersten Weinberge beginnt.

Durchführung von WeinGenussWanderungen

Jährliche Jungweinprobe am „Kahlen Mittwoch“

Alte Tradition, neu entdeckt.

Der HeimatBlickVerein und die Osann-Monzeler Winzer laden jährlich zur Probe des „neuen Weines“ am Buß- und Bettag in
ihre Keller ein. Diese alte Tradition wiederaufleben lassen, den „Kahlen Mettwoch“ wieder zum „Federweißensonndisch“ erwecken und
sich über den Jungwein austauschen, dazu bietet die Wanderung mit Weinprobe beim Winzer beste Gelegenheit.

Sie lernen die Betriebe im Dorf kennen und können sich von der Qualität des neuen Jahrgangs überzeugen. Gerade in
unserer schnelllebigen Zeit ist es schön, sich auf vergessene Feste zu besinnen und einfach mal unter der Woche einen
„Sonndisch“ einzulegen.

Einladung zu spannenden KulturErlebnisReisen

Nach oben scrollen